Sternbilder – Reiseführer am Nachthimmel

Sternbilder sind am Nachthimmel angeordnete Sternengruppen, die seit Jahrhunderten von Menschen zur Orientierung und zum Geschichtenerzählen genutzt wurden.

Geschichte und Mythologie

Bereits in der Antike haben verschiedene Kulturen Sternbildern Formen und Geschichten zugeordnet. Die bekanntesten Sternbilder wie der Große Wagen und Orion stammen aus der griechischen Mythologie. In anderen Kulturen finden sich Sternbilder, die Tiere, Gottheiten oder Alltagsgegenstände repräsentieren.

Die 88 Sternbilder

Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat 88 offizielle Sternbilder definiert, die den gesamten Nachthimmel abdecken.

Beobachtung

Je nach Jahreszeit und Standort sind verschiedene Sternbilder am Nachthimmel zu sehen. Mit bloßem Auge lassen sich bereits einige der hellsten Sternbilder erkennen. Für detailliertere Beobachtungen empfiehlt sich die Verwendung eines Teleskops oder Fernglases.

 

Hilfsmittel

Sternenkarten und Apps können dabei helfen, Sternbilder zu finden und zu identifizieren. Es gibt auch viele Online-Ressourcen, die Informationen über Sternbilder und ihre Geschichte bieten.

Bedeutung

Sternbilder sind nicht nur schöne Himmelsformationen, sondern sie haben auch eine wichtige Bedeutung für die Astronomie. Sie helfen uns, die Position von Sternen und Planeten zu bestimmen und die Bewegungen im Universum zu verstehen.

Faszination und Inspiration

Sternbilder beflügeln seit jeher die menschliche Fantasie. Sie inspirieren Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler und laden uns ein, die Weite des Universums zu erkunden.

  • Andromeda
  • Antlia
  • Apus
  • Aquila
  • Aries
  • Auriga
  • Boötes
  • Caelum
  • Camelopardalis
  • Cancer
  • Canes Venatici
  • Canis Major
  • Canis Minor
  • Capricornus
  • Carina
  • Cassiopeia
  • Centaurus
  • Cepheus
  • Cetus
  • Chamaeleon
  • Circinus
  • Columba
  • Coma Berenices
  • Corona Australis
  • Corona Borealis
  • Corvus
  • Crater
  • Crux
  • Cygnus
  • Delphinus
  • Dorado
  • Draco
  • Equuleus
  • Eridanus
  • Fornax
  • Gemini
  • Grus
  • Hercules
  • Horologium
  • Hydra
  • Hydrus
  • Indus
  • Lacerta
  • Leo
  • Leo Minor
  • Lupus
  • Lynx
  • Lyra
  • Mensa
  • Microscopium
  • Monoceros
  • Musca
  • Norma
  • Octans
  • Ophiuchus
  • Orion
  • Pavo
  • Pegasus
  • Perseus
  • Phoenix
  • Puppis
  • Pyxis
  • Reticulum
  • Sagitta
  • Sagittarius
  • Scorpius
  • Sculptor
  • Scutum
  • Serpens
  • Sextans
  • Taurus
  • Telescopium
  • Triangulum
  • Triangulum Australe
  • Tucana
  • Ursa Major
  • Ursa Minor
  • Vela
  • Virgo
  • Volans
  • Vulpecula
  • Libra
  • Aries
  • Capella
  • Equuleus
  • Hydra
  • Lyra
  • Centaurus